Übersicht

2018

Aus der SPD-Fraktion

SPD Essen fordert lückenlose Kontrollen

Die Essener SPD-Fraktion will alle Wohnunterkünfte und Gesundheit der Werkvertragsarbeiter testen lassen. Die aktuellen Tuberkulose-Erkrankungen bis hin zu einem Todesfall sorgen für Beunruhigung. Am Wochenende hat sich die SPD-Ratsfraktion Essen mit den aktuellen TBC-Erkrankungen im Raum Essen, Cloppenburg, Quakenbrück…

Planspiel zum neuen Düngerecht

Planspiel zum neuen Düngerecht mit über 70 Teilnehmern

Dr. Sonja von Berg berichtet von der dreitägigen Veranstaltung An der BBS Cloppenburg ging es am Wochenende vom 09.-11-November hoch her. Hier fand anlässlich der neuen Düngeverordnung das Planspiel zum Nährstoffüberschuss in der Landwirtschaft statt. Dieses Projekt wurde an  der…

Gemeindebereisung in Essen

Ratsmitglieder informieren sich vor Ort über Straßen und kommunale Einrichtungen Am Montag war der Gemeinderat zur Bereisung und zur Einführung in die bevorstehende Haushaltsberatung in Essen unterwegs. Es wurden neben den Kindergärten, den Schulen auch einige Wege im ländlichen Raum…

Treffen LEADER-Region
Bild: Detlef Kolde

Treffen LEADER-Region Hasetal in Haselünne

Die LEADER-Region Hasetal ist stetig bestrebt, den ländlichen Raum zukunftsfähig zu entwickeln. Unter diesem Motto stand auch in Haselünne der LEADER-Tag mit Rückblick der bisherigen LEADER-Prozesse und der Gewinnung neuer Impulse. Aus allen beteiligten Kommunen trafen sich Interessierte aus den Gemeindeverwaltungen…

SPD-Ausschussmitglieder
Bild: Detlef Kolde

Neues aus der gut besuchten Schulausschusssitzung

Entwurfsplanung Grundschule Essen/Oldb. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zum interessanten Tagesordnungspunkt „Sanierung und Erweiterung der Grundschule Essen – Vorstellung der Entwurfsplanungen“ in der Aula der Grundschule zusammen. Im Vorfeld wurde erläutert, dass es für die erforderlichen Planungsleistungen der Baumaßnahme ein…

Chronik des SPD–Ortsvereins Essen/Oldb.

Die geschichtliche Darstellung der SPD Essen von der Gründung bis zur Gegenwart Auf Initiative der Mitglieder hat das Redaktionsteam Dr. Sonja von Berg, Michael Schneiders und Detlef Kolde die über 70jährige Geschichte des SPD-Ortsvereines Essen/Oldb. auf einigen Seiten zusammengestellt. Der…

Essener Mühle
Bild: Detlef Kolde

Neues aus der Sitzung Jugend- und Kulturausschuss

Detlev Lindau-Bank Bild: Uni Vechta Erstellung eines Jugendberichts der Gemeinde Essen Dipl. Erziehungswissenschaftler Detlev Lindau-Bank von der Uni Vechta stellte Angebote als Grundlage eines regionalen Jugendberichtes für die Gemeinde Essen vor. Jeder zweite Jugendliche im ländlichen Raum sei…

Pflanzen einer Silberlinde

Besuch der Partnergemeinde in Essen/Belgien

Eintreffen am Rathaus in Essen/Belgien Gut gelaunt trafen wir am Rathaus ein. Anlässlich der 50jährigen Partnerschaft wurde eine Stele überbracht, die in Essen/Belgien mit Sicherheit einen tollen Platz finden wird. Verbroedering Essen/Belgien –Essen/Oldenburg Die…

Ratsfahrt nach Belgien

Ratsfahrt nach Belgien 12. bis 14. Oktober 2018

Am Freitag geht’s mit dem Bus nach Belgien, wo wir gegen Mittag im Hotel Leopold in Antwerpen einchecken. Am Nachmittag sind wir in unserer Partnergemeinde Essen in Belgien, Besuch Rathaus und gemeinsames Essen. Am Samstag fahren wir nach Brügge, dort…

Foto zu Tempo 30 an Grundschule
Bild: A. Wille

Tempo-30-Zone an der Grundschule in Essen kommt

Auf der letzten Planungsausschusssitzung teilte der Bürgermeister mit, dass die Verkehrssicherheitskommission dem Vorhaben zugestimmt hat. Daher wird nun auf unserem Antrag vom 16.01.2018 hin, auf der Schulstraße im Bereich der Grundschule Essen eine 30-km-Zone zum Schutz unserer Kinder eingerichtet. Allein…

Haus in der Eschstr.

SPD Essen hält die Änderungen der Bebauungspläne für nicht zeitgemäß

Das gemeindliche Vorhaben, die Bebauungspläne Nr. 1, Nr. 6, Nr. 6a, Nr. 8, Nr. 9, Nr. 9a, 11 in der textlichen Festsetzung zur Bauweise und zur Begrenzung der Zahl der Wohnungen auf zwei Wohneinheiten je Grundstück, hält die SPD zwar zur Verhinderung großer Mietwohnungsblöcke in den Siedlungen für eine richtige Vorgehensweise, möchte jedoch durch einen Änderungsantrag weitere Wohnungen auf einem Bauplatz auch zukünftig zulassen.

Das Bild zeigt einen Sattelzug auf der Löninger Straße

SPD möchte konkrete Maßnahmen gegen die Luftbelastung durch Stickstoffdioxid in Essen/Oldb.

Bedingt durch die Veröffentlichung des ersten Luftschadstoff-Katasters für das Land Niedersachsen haben wir verlässliches Zahlenwerk und müssen bei erster Sichtung leider feststellen, dass die Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid nicht nur in Großstädten und sogenannten Ballungszentren vorhält, sondern auch die Verkehre in ländlicher Fläche sorgen für negative und damit gefährdete Messbereiche, heißt es in einem entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion an die Gemeindeverwaltung Essen.

Dorfpark

SPD Essen hocherfreut über Veranstaltungspläne „Sommer im Dorfpark“

Im Zeitraum vom 3. Juni bis zum 23. August soll es mehrere Veranstaltungen im idyllisch gelegenen Dorfpark an der Ahauser Straße geben (MT-Bericht vom 16.05.2018). Wir bedanken uns schon jetzt bei der Initiatorin Frau Ursula Tödtmann und den vielen Mitwirkenden für das hohe ehrenamtliche Arrangement und hoffen, dass die innerörtliche grüne Lunge auf großer Wiese und dem toll gelegenen See mit viel Leben gefüllt wird, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Detlef Kolde.

„Mieter haben das Nachsehen“

Interview von Hans Begerow (Nordwestzeitung) mit Detlef Kolde Die Folgen des Straßenausbaus: Die Ausbau-Satzung ist gekippt und die Grundstückseigentümer schlagen die erhöhte Grundsteuer auf die Mieten um.