Übersicht

2016

Große Lösung oder schon kleine Schritte an der Hase?

Nach vielen Jahren vergeblichen Einsatzes für ihr Anliegen intensiviert der Fischereiverein Löningen jetzt seine Bemühungen, um im Kampf gegen den sich immer weiter verschlechternden Zustand der Hase, Verbündete zu gewinnen. Als ersten Schritt hatten die Verantwortlichen des Vereins die Landtagsabgeordnete und Haushaltsexpertin der SPD-Fraktion im Landtag, Renate Geuter (Markhausen), im Beisein des Kreisvorsitzenden und Kreistagsabgeordneten Detlef Kolde eingeladen.

Ehe- und Geburtstagsjubiläumsfeier in Essen/Oldb.

Schöne Veranstaltung im Hotel zum Rathaus in einem absolut würdigen Rahmen. Die SPD Essen war mit Sonja Hillen und Detlef Kolde vor Ort. Bild zeigt die Märchenerzählerin aus Bremen. Vielen Dank an alle vorbereitenden Hände in Verantwortung von Frau Urra-Sacco.

Konstituierende Ratssitzung in Essen

Keine großen Überraschungen auf der ersten Ratssitzung in Essen. Unser Antrag auf Erhöhung der Stellvertreterposten für den Bürgermeister von zwei auf drei fand keine Mehrheit, obwohl die Verwaltung, die SPD und einige CDUler dieses gern sehen würden. Es gibt auch…

Detlef Kolde gewinnt Kampfabstimmung

In einer Kampfabstimmung um den SPD-Kreisvorsitz hat sich Detlef Kolde (54, Foto links) aus Essen gegen den überraschenden Herausforderer Stefan Riesenbeck (56) aus Cloppenburg durchgesetzt. Der Kriminalbeamte aus dem Südkreis siegte am Samstag in Thüle auf dem Parteitag deutlich mit 38 zu 27 Stimmen. Kolde tritt die Nachfolge von Renate Geuter aus Markhausen an, die den Unterbezirk der SPD 25 Jahre lang geführt hat.

Fototermin mit Stephan Weil

Auf dem Bild von links nach rechts: Dennis Riethmüller, Hüseyin Basgürboga, Andreas Wille, Sebastian Hüstege, MP Stephan Weil, Henning Stoffers, Ludger Beelmann, MdL Renate Geuter, Stefan Riesenbeck, Detlef Kolde, Jan Oskar Höffmann, Rudolf Arkenau, BGM aus Friesoythe Sven Stratmann.

SPD Essen fordert stärkere Regularien bei der Werk- und Leiharbeit und widerspricht Ministerin Nahles

Auf dem Kreisparteitag der SPD am 29. Oktober in Thüle geht es unter anderem um die osteuropäischen Arbeiter in der hiesigen Schlachtindustrie. Die SPD Essen werde deutlich schärfere Regularien beim Einsatz von Werk- und Leiharbeit fordern und damit einem Gesetzesvorhaben der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wiedersprechen, teilt Ortsvereinsvorsitzender Detlef Kolde mit.

„Rote Fahne weht auch im Südkreis“

Junge Sozialdemokraten gründen JUSOS-Arbeitsgemeinschaft Essen/Löningen So die entsprechende Schlagzeile in der Münsterländischen Tageszeitung in ihrem Bericht über die Gründungsversammlung. Die Versammlungsteilnehmer im Alter zwischen 13 bis 33 Jahren bestimmten bei ihrer Wahl am 28. September 2016 die Essenerin Vanessa Wiegmann zur ersten Vorsitzenden.

Beleuchtung an der Lager Hase unzureichend

Nach einem Ortstermin am wunderbaren Geh- und Radweg der Lager Hase wollen wir uns für längere Beleuchtungszeiten einsetzen. Frühmorgens und am Abend soll der Weg deutlich länger ausgeleuchtet werden.

MdL Olaf Lies informierte sich über Dorferneuerung

Der Nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies erkundigte sich auf der Baustelle Wilhelmstraße in Essen nach dem Fortschritt der aufwändigen Baumaßnahme, die durch Dorferneuerungsmittel in Höhe von 726.000 Euro mitfinanziert wird.

SPD vor Ort: Gespräche mit dem Fischereiverein

Mit den beiden Vorsitzenden Bernd Landwehr und Johann Franke vom Fischereiverein Essen erlebten wir an der Ahauser Straße einen informativen Nachmittag. Fast 700 Mitglieder und eine sehr starke Jugendabteilung sind das Herzstück der Sportfischer. Die Räumlichkeiten der Angler sind absolut…

MdL Gerd Will bei der SPD Essen – Diskussion rund um die Bahn

Themenbezogen besuchte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und gleichzeitige stellvertretende Bezirksvorsitzender Gerd Will die SPD in Essen. Zunächst traf man sich am Bahnsteig, um über die Absichten der Vergrößerung der dortigen Unterstellmöglichkeiten zu sprechen. Will äußerte, dass die Planungen absolut verständlich wären und sagte seine Unterstützung zu.

SPD besucht in Essen das DRK

Die Jusos Cloppenburg und örtliche SPD-Genossen besuchten das DRK in Essen am Nadorster Weg. Der Bereitschaftsleiter Maik Lübbe und Ausbilder Markus Tapken stellten nicht nur die Räumlichkeiten vor, sondern beeindruckten die Besucher auch durch ihr umfangreiches Aufgabenfeld. 47 aktive Mitglieder im Durchschnittsalter von ca. 27 Jahren sind dort aktiv.

Podiumsdiskussion zum Thema „Zurück zur Stammbelegschaft“

Auf Einladung der Grünen hat Detlef Kolde am Dienstag, dem 18.06.2016, um 19.00 Uhr, in Cloppenburg, Bahnhofstraße 17, Hotel Schlömer, an einer Diskussionsrunde teilgenommen. Zusammen mit Peter Meiwald (Mitglied des Bundestages/Bündnis90/Die Grünen) und Guido Grüner (Arbeitslosenselbsthilfe in Oldenburg) wurde zum menschenverachtenden Umgang mit Arbeitnehmer/Innen mit klaren Worten Stellung bezogen.

Treffpunkt der Generationen

Auf dem Bild von links: Michael Schneiders, Oliver Winkler, Simon Schneiders, Oliver Kirchner, Mushtaq Ahmed, Sebastian Hüstege, Dominik Knuth, Ludger Wiegmann, Karl-Heinz Borker, Detlef Kolde, Renate Biemann, Vanessa Wiegmann Wir möchten die Attraktivität am Dorfpark der Ahauser Straße durch…

SPD zu Gast in einer Moschee

Auf Einladung des Islamischen Kulturvereins besuchte eine Abordnung der Essener SPD die an der Beverner Straße liegende Moschee. Die Muslime aus Afghanistan, Syrien, Pakistan, Ägypten und dem Irak wohnen schon seit längerer Zeit in Essen und erzählten vom Fastenmonat Ramadan. Den Abschluss bildete eine Teerunde, wo die Muslime anschaulich erklärten, wie sie ihre Religion leben und welche Bedeutung das Lesen im Koran für sie hat.

Besichtigung Flüchtlingswohnheim

Wir haben uns vom guten Bauzustand des Flüchtlingswohnheimes an der Alten Cloppenburger Straße überzeugt. An den Außenanlagen müssen noch einige Arbeiten getätigt werden. Zu den Kosten kann gesagt werden, der Landkreis übernimmt bis auf eine kleine Restsumme sämtliche Aufwendungen. Auch die Anschlüsse für Gas und Wasser werden übernommen.

Nachrichten von der Mitgliederversammlung am 25. Mai 2016

Detlef Kolde will wieder für die SPD in den Kreistag, Ortsverein sucht weiterhin einen Bürgermeisterkandidaten Auf der gut besuchten Versammlung der SPD-Mitglieder im Gemeindegebiet Essen stand die Wahl eines Kreistagskandidaten für die Kommunalwahl am 11. September 2016 auf dem Programm. Auf Vorschlag wurde der jetzige Kreistagsabgeordnete Detlef Kolde mit allen abgegebenen Stimmen bei geheimer Wahl gewählt.