Bisher 1.200 Briefwähler gegenüber 700 vor fünf Jahren
Am Sonntag (08:00 bis 18:00 Uhr) ist es soweit. In der Gemeinde Essen finden die Kommunalwahlen statt (Landrats-, die Kreistagswahl, Bürgermeister- und Gemeinderatswahl). Jeder Wahlbürger hat eine Wahlbenachrichtigung bekommen. Nach Ausfüllen der Rückseite kann auch weiterhin die Briefwahl beantragt werden. Gründe müssen nicht angeführt werden. Die Wahlunterlagen können per Post beantragt werden, am besten jedoch, die Karte in den Briefkasten beim Rathaus einwerfen. Die Wahlunterlagen können auch telefonisch bei der Gemeinde angefordert werden (Tel. 05434/88-0).
Grundsätzlich besteht bis Freitag 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Wahlscheine zu beantragen.
In 7 Urnenwahlbezirken und 2 Briefwahlbezirken wird das Wahlergebnis für die Gemeinde ausgezählt. Mit den endgültigen Ergebnissen der Gemeindewahl wird aber erst am späten Abend zu rechnen sein. Die Sitzverteilung, die Feststellung der gewählten Bewerber sowie die Ermittlung der Ersatzbewerber erfolgt nach der vollständigen Eingabe aller Wahlbezirke.
Alle Ergebnisse werden in den „Votemanager“ eingetragen und an den Landkreis Cloppenburg übermittelt. Alle Ergebnisse sind über das Internet abrufbar. Die entsprechende Webseite lautet: https://votemanager.kdo.de/03453006/index.html