Bereits im Jahr 2016 haben wir für Politikprominenz vor Ort gesorgt. Auf Einladung haben sich die niedersächsische SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder und der Bundesvorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie Thorsten Schäfer-Gümbel ein Bild über den Erhaltungswert der Mühle verschafft. Die nächsten Jahre war es die SPD-Fraktion, die stetig nicht nur durch kommunale Anfragen für den Erhalt kämpfte und auf allen Ebenen um Unterstützung bat. Hier sehen wir nun die ersten Erfolge. Die Arbeiten müssen fortgesetzt werden und auch im Umfeld der Mühle muss alles getan werden, um für eine Nachhaltigkeit des Essener Wahrzeichens zu sorgen. Dafür setzen wir uns ein!
SPD war schon immer für den Erhalt der Essener Windmühle
