Bei einem Ortstermin der SPD-Kandidaten für den zukünftigen Gemeinderat wurde die aktuelle Personaldecke des Solebades thematisiert. Bislang sind im kommunalen Solebad zwei Vollzeit-Fachkräfte für Bäderbetriebe angestellt. Durch die Schaffung einer dritten Personalstelle möchte die SPD einen höheren Anreiz für weitere Öffnungszeiten des Bades erreichen. In diesem Zusammenhang möchten wir nicht nur auf steigende Zahlen im Bereich des vereinsinternen Schwimmunterrichtes hinweisen, sondern auch den Ausfall der Bademöglichkeiten nicht nur zu Corona-Zeiten.
„Schon in der Vergangenheit haben wir mehrfach Anfragen gestellt und immer wieder feststellen müssen, dass die beiden Badangestellten voll ausgelastet sind,“ so der SPD-Fraktionsvorsitzende Detlef Kolde. Auch in Kenntnisnahme, dass aktuell ein Schwimmmeister erkrankt ist und dadurch natürlich wieder Öffnungszeiten gekürzt werden müssen, halten wir die Erforderlichkeit einer dritten Volllzeitkraft für gegeben. Mit der Einstellung einer 450 Euro-Kraft werden wir die Lücken auf Dauer nicht schließen können. Deshalb wurde auch ein entsprechender Prüfungsantrag der SPD-Ratsfraktion an die Gemeindeverwaltung gestellt, so Kolde. Wir sollten auch nicht nur zusehen, dass wir hier nur Personallücken auffüllen, sondern wir sollten die Öffnungszeiten und die Nutzung unseres Solebades deutlich erhöhen. Unser Hallenbad hat schon gewisse Alleinstellungsmerkmale. Das Solebad wird auch gerne von auswärtigen Schwimmerinnen und Schwimmer genutzt. Das Ratsmitglied Michael Schneiders meint dazu: „Eine Attraktivitätssteigerung und höhere Auslastung des Bades erreichen wir nur mit einer dritten Vollzeit-Fachkraft für Bäderbetriebe.“