In der letzten Kulturausschusssitzung wurde einstimmig der vorliegende Finanzierungsplan als Fördermaßnahme in Höhe von 100.000 Euro genehmigt. Die Landkreisförderung wird maximal auf 123.000 Euro erhöht, wenn die Fördermittel Dritter nicht entsprechend eingeworben werden können.
Eine schöne Nachricht nicht nur für den Heimatverein Essen e.V., sondern für die gesamte Gemeinde Essen (Oldenburg). Ein Dank gilt dem in 2018 eingesetzten Arbeitskreis zur Sanierung der Mühle. Die SPD Essen war immer für den Erhalt dieser wunderschönen Mühle und ist absolut glücklich darüber, dass nun der erste verbindliche Schritt zur Erneuerung getan wurde. Jetzt muss es auch an die Umsetzung der Maßnahme gehen.
Die letzte Sanierung fand im Jahr 1989 statt, daher hat sich ein gewisser Sanierungsstau für alle deutlich sichtbar ergeben, nicht nur durch das Entfernen der Flügel. Die Mühle steht im Privateigentum und wir hoffen, dass der absolute Wille besteht, die Mühle im neuen Glanz herrichten zu wollen. Die Mühle ist im Verzeichnis der Baudenkmale für die Gemeinde Essen eingetragen und auch daher besteht ein öffentliches Interesse am Erhalt. Der Essener Heimatverein verfügt über ein dauerhaft abgesichertes Nutzungsrecht.
Die Kostenschätzung der Sanierung des Mühlenschaftes, der Kappe und der Flügel sowie die Baunebenkosten ergeben Baukosten in Höhe von 492.000 Euro.
