Beeindruckende Vorstellung in der öffentlichen Ratssitzung am Montag, dem 18. März 2019
Architekt Michael Schröder stellte als Projektleiter die aktuellen Planungen zur Sanierung und Erweiterung der Grundschule Essen vor. Demnach ist ein 4-zügiger Anbau und eine Sanierung des Bestandsgebäudes geplant. Die ersten Planungen wurden bereits am 12.11.2018 in der Schulausschusssitzung vorgestellt.
Aktuell befinden wir uns bis Mitte April 2019 in der Entwurfsplanung mit anschließender Genehmigungsplanung und dem Einreichen des Bauantrages. Die voraussichtliche Baugenehmigung dürfte der Landkreis Cloppenburg im Juli erteilen. Bis Ende Juli 2019 sollte noch die Ausführungsplanung und die Ausschreibung mit Vergabe der Roharbeiten für den Neubau beginnen. In den Weihnachtsferien 2020 soll der Umzug und der Nutzungsbeginn im Neubau angestrebt werden. Danach erfolgt der Teilabbruch und Umbau mit Sanierung im Altbautrakt der Grundschule. Im Jahr 2021 soll der Umzug und der Nutzungsbeginn des gesamten Schulkomplexes durchgeführt werden, so die sehr hoch ambitionierten Planungen des Architekten. Wir sind gespannt.
Auf Nachfrage wird erklärt, dass die Heizung im Altbau erhalten bleibt, wobei der Neubau mit Wärmepumpen und Fußbodenheizung ausgestattet wird. Oliver Winkler, als Mitglied in der Lenkungsgruppe „Grundschule Essen“ bedankte sich für die Ausführungen und hob hervor, dass die Mitarbeit der Schule mit dem Lehrkörper in der Lenkungsgruppe sehr gut gefruchtet und die Planungen des Architekten bereichert hat. Alle sind mit den Planungen absolut einverstanden.
Des Weiteren hat Frau Dipl.-Ing. Stephanie Janning von der IPW Ingenieurplanung GmbH & Co. KG aus Wallenhorst, die geplante Umfeldgestaltung an der Grundschule vorgestellt. Diese umfasst die Umgestaltung der Schulstraße, die Anlegung eines für die Bauphase provisorischen Bushalteplatzes sowie die endgültige Gestaltungslösung der Bushaltestelle vor der Grundschule an der Schulstraße. Die neue Bushaltestelle vor dem Schulgebäude wird für alle Schüler nutzbar gemacht, so werden auch demnächst die Schüler dort zusteigen können, die weiterführende Schulen besuchen.