Alle Waren, vom Fleisch über verschiedene Suppen bis zum Wein, befinden sich in mehreren Automaten. Die Automaten sind 24 Stunden täglich für den Kunden zugänglich.
„Wir halten Produkte von regionalen Herstellern und achten natürlich auf absolute Frische und Haltbarkeit der Produkte“, so Clemens Haker. Weiter berichtete Haker, dass er bald auch Erdbeeren und Spargel anbieten wird.
Ganz euphorisch erläuterte Clemens Haker, dass er den Neubau eines Geschäftshauses an dem Standort plane. Eine Bäckerei in der Größenordnung von 100qm und ein Getränkemarkt mit einer Fläche von 300 qm sollen dort entstehen. Er sei von dem Konzept absolut überzeugt und hoffe natürlich auf weitere Kundschaft, wobei er nicht nur Einheimische gewinnen möchte, sondern auch auf die vielen Kraftfahrzeugnutzer im unmittelbaren Umfeld. Täglich haben wir 10.000 Fahrzeuge auf der Bundesstraße und ca. 3.500 Autos auf der Bahnhofstraße. „Einige werden mit Sicherheit zukünftig die Einkaufsmöglichkeiten hier nutzen“, berichtete Clemens Haker.
Annette Morthorst und Andre Grotjan vom Regionalmanagement im Zweckverband Hasetal teilten die begründete Zuversicht und äußerten, dass man sehr glücklich über diesen interessanten Einkaufsstandort in Hemmelte ist.


