SPD-Fraktion stellt Ergänzungsantrag „Freies WLAN in der Gemeinde Essen“

Die Europäische Union investiert 120 Millionen Euro in 8.000 Hotspots. Zur Schaffung eines digitalen Binnenmarktes in Europa wird das Förderprogramm WiFi4EU- ein freies WLAN für Europa –aufgelegt. Ziel der Förderung ist ein freier Internetzugang auf öffentlichen Plätzen, Wegen und in öffentlichen Gebäuden.

Laut Mitteilung von Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments, werden nun im ersten Schritt der Förderung an Kommunen für einen öffentlichen Hotspot 100-Prozent-Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro auf Antrag ausgegeben. Bis zum 15. Mai 2018 ist die Registrierung in einem Portal möglich, wobei die Vergabe im sogenannten Windhundverfahren erfolgt. Deshalb heißt es, sehr schnell zu sein.

Unser Antrag vom 11.12.2017 wurde am 05.02.2018 in der Planungsausschusssitzung beraten. In der Sitzung wurde Einigkeit darüber erzielt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung über die Förderprogramme berichten soll. Die nächste Sitzung ist jedoch im Monat Juli 2018 anberaumt, so dass die Anmeldungsfrist zum Förderprogramm verstrichen wäre.

Siehe auch Menüpunkt „Gemeinderat – Anfragen und Anträge ab November 2016“