SPD wünscht sich E-Bike-Ladestationen im Gemeindegebiet Essen/Oldb.

Die Gemeinde Essen verfügt über ein ansprechbares Radwegenetz, was durchaus noch ausbaufähig gestaltet werden muss. Fast täglich sehen wir Radfahrerinnen und Radfahrer, die im Rahmen ihrer touristischen Fahrten unser Gemeindegebiet durchfahren. Zum Teil unternehmen diese auch eine kurze Rast, um sich angemessen zu stärken oder auch nur einfach die Beine baumeln zu lassen.

Das symbolhafte Bild von Detlef Kolde aus dem Raum Löningen soll nur ein kleiner Anreiz für elektrische Ladestationen sein.

Unter diesen Radtouristen sehen wir immer mehr E-Bike-Fahrerinnen und -fahrer. Leider können diese ihre E-Bikes in der Gemeinde Essen nicht aufladen, da wir die erforderliche Infrastruktur in Form von E-Bike-Ladestationen nicht bereitstellen. Geeignete Standorte für E-Bike-Ladestationen müssten auf dem Gemeindegebiet ermittelt werden. Bestimmte Anlaufpunkte in der Gemeinde sowie an den intensiv genutzten Radwegen sehen wir als angebrachte Standorte. Ein solches Angebot wird unser Radwegenetz enorm aufwerten und zu einer verbesserten Ortsentwicklung und Steigerung der Infrastruktur beitragen.

Deshalb beantragt die SPD-Fraktion, der Gemeindeverwaltung Essen/Oldb. den Auftrag zu erteilen, mögliche E-Bike-Ladestationen im Gemeindegebiet Essen/Oldb. aufzuzeigen. Die für den Ausbau der Ladestationen erforderlichen Kosten sollen ermittelt und mögliche Fördermöglichkeiten aufgezeigt werden.