Überzeugender Vortrag im Schulausschuss

Schulentwicklungsplaner spricht von der "Phase Null" Gestern trug Stefan Niemann vom Unternehmen "SICHT.weise" die bisherigen Beratungsergebnisse, nach Erarbeitung in Arbeitsgruppen mit den Lehrkräften, im Ausschuss vor. Demnach versteht sich eine Schule als Bildungsraum der städtebaulichen Entwicklung. Wir brauchen eine gute Schule im kommunalen Raum mit einem guten Unterricht in lokalen Räumen, wobei der Bauprozess moderiert und begleitet werden muss, so Stefan Niemann.

Die Einstiegsfolie in den Vortrag von Stefan Niemann

Wir bedanken uns bei den Lehrerinnen und Lehrer, die durch viele Vorschläge ihren pädagogischen Auftrag mehr als erarbeitet haben, wie Bausteine der Phase Null: „Gesunde Schule, ein soziales Miteinander, Ganztag und Lernen!“

Insgesamt betrachtet sind wir in unseren Forderungen bestärkt worden, dass die Einsetzung eines Schulentwicklungsplaners erforderlich ist.

Wir hoffen auf eine zügige Umsetzung der weiteren Planungsschritte bis hin zu einer zukunftsweisenden Gestaltung der Grundschule in Essen, auch unter starker Einbindung der Kindertagesstätten als Essener Bildungszentrum. Wir wünschen uns eine professionelle Begleitung nicht nur in der Bauphase, sondern auch in der anschließenden Betriebs- und Bewirtschaftungsphase.