
Seit 2013 ist Weil nun an der Spitze einer Koalition. Da jedoch die Grünen bei der vorgezogenen Landtagswahl deutlich verloren, erhielt unser gewünschtes Bündnis SPD/Grüne keine Mehrheit mehr.
Wir sind davon überzeugt, dass in den nächsten Jahren ganz wichtige Ziele und Projekte von der neuen Landesregierung durchgesetzt werden. Dazu gehören natürlich auch Verbesserungen in der Bildungspolitik. So wird der Kitabesuch zukünftig für alle Kinder kostenlos sein, bisher war nur das letzte Jahr vor der Einschulung in Niedersachsen gebührenfrei. Weiter werden 1000 neue Lehrer eingestellt und 1500 neue Stellen bei der Polizei geschaffen.
Stephan Weil, den wir aus einigen Begegnungen auch in der Gemeinde Essen recht gut kennen, ist politisch sehr erfahren. Sein Durchbruch in der Landespolitik liegt einige Jahre zurück. 2011 setzte er sich als damaliger Oberbürgermeister von Hannover bei einem internen Entscheid aller SPD-Mitglieder als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2013 gegen den bisherigen Wirtschafts- und künftigen Umweltminister Olaf Lies durch. Zwangsläufig wurde er nach diesem Erfolg auch zum Landesparteichef der Sozialdemokraten gewählt.
Wir wünschen Stephan Weil für seine zweite Amtszeit stets Gesundheit, viel Elan und ein Augenmaß für das Machbare, gute Entscheidungen für die politischen Rahmenbedingungen zum Wohle der niedersächsischen Bevölkerung.