Schulentwicklungsplaner abgelehnt – Ratssaal total überfüllt

Montagabend im Ratssaal der Gemeinde Essen wurde unter Tagesordnungspunkt 8 der Schulausschusssitzung über die Zukunft der Grundschule Essen entschieden. War man wirklich so überrascht von der Menge der ZuhörerInnen? Ich nicht. Warum wurde keine andere Räumlichkeit gesucht, wie bei Themen der Tierhaltung oder Marktstudie?

Die SPD-Anträge über die Hinzuziehung von weiteren Architekten und insbesondere die Einschaltung eines Schulentwicklungsplaners wurden nach vielen Diskussionsbeiträgen durch die CDU abgelehnt. Man möchte einfach einen anderen Weg gehen, ohne zuvor Fachleute zu hören. Ein ganz entscheidender Planungsfehler!

Es soll nicht in aller Offenheit geprüft werden, welchen Weg wir zu einer „Schule der Zukunft“ gehen müssten, An- und Umbau der vorhandenen Grundschule oder Neubau. Wir wollen eine umfassende Bestandsanalyse der Grundschule, mit Flächenberechnungen des Gebäudes, der Außenanlagen, der Parkflächen, der Anfahrtspunkte für die Schulbusse am jetzigen Standort. All dieses wird es nicht geben. Schade! Stattdessen planen wir nun einen großflächigen Anbau und einen sanierungsbedürftigen Umbau. Ich hoffe, dass wir diese Entscheidung nicht bereuen werden!

Detlef Kolde