SPD stiftet Förderpreis für Integration

Mit einem Förderpreis wird der SPD-Ortsverein Essen auf Initiative von Monika und Marie Huslage die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördern. Um den mit 300 Euro dotierten Preis können sich Essener Vereine bewerben, die sich seit wenigstens zwei Jahren bemühen, junge Menschen einzubinden, deren Familien ursprünglich nicht aus Deutschland stammen. Den Preisträger will die SPD im August bestimmen. Dabei helfen soll ein fester Kriterienkatalog.

So müssen sich die Vereine seit wenigstens zwei Jahren engagieren. Erstmalig wird der Förderpreis dann im August vergeben.

„Integration muss eines der Schlüsselthemen kommunalpolitischer Arbeit sein“, sagte SPD-Ratsherr Michael Schneiders bei der Vorstellung der Integrationsrichtlinien. Gerade in ländlichen Gemeinden wie Essen komme den Vereinen beim Thema Integration eine „herausragende Rolle“ zu, ergänzte SPD-Fraktionschef Detlef Kolde. Das Angebot der vielen Gruppen decke ein breites Interessenspektrum der Jugendlichen ab.

Die vielfältige Essener Vereinslandschaft bietet nach Ansicht der Ortsvereinsvorsitzenden Monika Huslage „ideale Bedingungen, um Jugendliche mit Migrationshintergrund ihren Interessen entsprechend in die Gemeinschaft zu integrieren.“ Auf freiwilliger Basis leisteten die Vereine damit gesellschaftlich wichtige Arbeit, welche die SPD würdigen und fördern wolle.

In den nächsten Tagen wird die SPD allen Essener Vereinen die Teilnahmeunterlagen zukommen lassen.